Paarberatung
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind"
Albert Einstein
Die Situation des Jetzt
Ein festgefahrenes gereiztes Miteinander
Sprachlosigkeit hat sich breit gemacht
Der Blick geht nicht mehr in die gleiche (Lebens-) Richtung. Findet Ihr Euch darin wieder?
Ihr versucht Euer "gemeinsames Boot des Lebens" durch den Alltag zu manövrieren, aber das ist nicht so einfach wie geplant, denn sind:
- unterschiedliche gegenseitige Erwartungen
- eine Situation, die Euch überfordert
- ungelöste Konflikte
- festgefahrene Wege
- schier endlos scheinende Streitigkeiten um dieselben Themen
All dieses lässt dem Weg sehr schwer werden und vielleicht sogar an dem gemeinsamen Weg zweifeln. Findet den Mut Eure Themen an zu gehen!
Im gemeinsamen Paargespräch können neue Perspektiven entwickelt und konkrete Veränderungsstrategien erarbeitet werden.
Das Ziel der Paarberatung erreichen wir:
- indem wir Konflikte ggf. auch Tabus thematisieren
- Standpunkte finden
- den Blick schärfen auf die eigenen Bedürfnisse und auf die Bedürfnisse des anderen
- das Selbstwertgefühl für sich selbst aber auch das Selbstwertgefühl als Paar stärken.
Wie lange dauert eine Einheit?
Wir arbeiten in Einheiten von 60 min.
Die Erfahrung zeigt, dass dies sehr gutes Zeitfenster ist.
In der Paarberatung sind jedoch auch 90 min möglich.
Wie finden die Gespräche statt?
Unsere Termine finden in der Regel in unseren Räumlichkeiten in der Lünener Innenstadt statt.
Hier haben wir die Ruhe und den geschützten Raum um ein vertrauensvolles Gespräch zu führen.
Selbstverständlich gibt es ebenso die Möglichkeit die Gespräche digital zu führen, wenn es sich besser anfühlt im Vertrauten zu sein oder die Distanz zu groß ist.
Kosten
60 min Paarberatung kosten 120,-€ inkl. 19% MwSt.
90 min Paarberatung kosten 160,-€ inkl. 19% MwSt.
Diese Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen selbst gezahlt werden.
Dies kann vor Ort in bar oder per EC-Karte gemacht werden. Nach Absprache auf Rechnung.
Bei OnlineTerminen muss der Betrag vor der Sitzung beglichen werden.
Wichtig
Wir dürfen keine Behandlungen anbieten, die in einer klassischen Therapie zur Behandlung gewisser Krankheiten angewandt werden. Wir dürfen grundsätzlich nur psychisch gesunde Menschen beraten.